Перевод: с латинского на английский

с английского на латинский

administrationis N F

См. также в других словарях:

  • jus administrationis — in old Scots law, the right of a husband to administer his wife s property, e.g. land, even although he did not acquire title to that property. Collins dictionary of law. W. J. Stewart. 2001 …   Law dictionary

  • cand.scient.adm. — cand.scient.adm. sb., cand.scient.adm.en, cand.scient.adm.er, cand.scient.adm.erne (fork. for candidata scientiarum administrationis og candidatus scientiarum administrationis), i sms. cand.scient.adm. , fx cand.scient.adm. studerende …   Dansk ordbog

  • Canadian Senate Standing Committee on the Internal Economy, Budgets and Administration — The Committee on the Internal Economy, Budgets and Administrationis a standing committee of the Senate of Canada. It has jurisdiction over all matters of a financial or administrative nature relating to the internal management of the Senate. It… …   Wikipedia

  • Incardination — Dans l Église catholique romaine et l Église orthodoxe, l’incardination (du latin cardin , la charnière) est le statut par lequel un clerc (diacre ou prêtre) est juridiquement rattaché (c’est à dire : « incardiné ») à une église… …   Wikipédia en Français

  • Verwaltung — (Administratio), 1) die wirthschaftliche Fürsorge für ein Vermögen (s.d.); derjenige, welcher die V. ausübt, heißt Verwalter (Administrator); 2) bes. die wirthschaftliche Fürsorge für ein fremdes Vermögen od. fremde Vermögenstheile. Der Grund… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gerichtsstand — (Forum), nennt man das Verhältniß einer Rechtssache od. von Personen in ihren Rechtssachen, vermöge dessen die rechtliche Untersuchung, Erörterung od. Entscheidung derselben vor ein bestimmtes Gericht gewiesen, dieses letztere selbst für diese… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gerichtsstand — (lat. Forum) heißt das Rechtsverhältnis, vermöge dessen eine Person berechtigt und verpflichtet ist, als Beklagter oder Beschuldigter vor einem bestimmten Gericht Recht zu nehmen, ferner das für die betreffende Person örtlich zuständige Gericht.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Papal Arbitration — • An institution almost coeval with the papacy itself Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Papal Arbitration     Papal Arbitration      …   Catholic encyclopedia

  • Christoph Eilard — (auch: Eilardus, Eilardi; * 1585 bei Oldenburg; † 28. April [1]1639 in Königsberg (Preußen)) war ein deutscher Dichter und Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Johann Conrad Engelbrecht — (* 24. September 1690 in Helmstedt; † 20. Oktober 1724 ebenda) war ein deutscher Jurist und Hochschullehrer an der Universität Helmstedt. Leben und Wirken Engelbrecht studierte Rechtswissenschaften an der Universität Helmstedt. 1715 wurde er dort …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Engelbrecht der Ältere — (* 4. März 1638 in Hildesheim; † 24. August 1705 in Helmstedt) war ein deutscher Jurist, Hochschullehrer an der Universität Helmstedt und braunschweigisch lüneburgischer Rat …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»